Recht und Geld
Das sollten Sie wissen
In Deutschland gibt es viele gesetzliche Regelungen, die die Berufstätigkeit von Eltern erleichtern. Damit Sie bei den vielen Vorschriften und Gesetzen den Überblick behalten, sollten Sie wissen, wo Sie welche Antworten finden. Auch finanziell werden Familien und der Wiedereinstieg in den Beruf unterstützt.
Schwangerschaft und Mutterschutz
- Wann muss ich meinem Arbeitgeber von der Schwangerschaft erzählen?
- In welchen Berufen darf ich wie lange arbeiten, wenn ich schwanger bin?
- Wie lange habe ich Mutterschutz?
- Der „Leitfaden zum Mutterschutz“ hilft Ihnen zu diesen Fragen. Sie finden ihn in der Linkliste in der linken Spalte.
Regelungen Elternzeit, Wiedereinstieg, Teilzeit
- Welchen Anspruch auf Elternzeit habe ich?
- Wie lange will ich Elternzeit nehmen?
- Was muss ich beim Wiedereinstieg planen und beachten?
- Welche Arbeitsmodelle gibt es, die zu meiner Familie passen?
- Der Leitfaden „So sag ich‘s meinem Vorgesetzen“ gibt Antworten.
Kindergeld & Elterngeld
Elterngeld unterstützt Familien nach der Geburt eines Kindes, ElterngeldPlus soll die partnerschaftliche Arbeitsteilung bei Kindererziehung und beruflicher Tätigkeit unterstützen.
- Welche finanzielle Unterstützung steht mir zu?
- Was muss ich bei den einzelnen Fördermitteln beachten?
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über Familienleistungen- und förderungen: Der Familien-Wegweiser hilft bei der Orientierung.
- Im Kreis Mettmann ist die Elterngeldstelle für die Bearbeitung des Elterngeldes zuständig. Sie berät Sie auch zu allen Fragen der Elternzeit.
-
Den Antrag auf Kindergeld stellen Sie bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit. Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, richtet ihn an die entsprechende Vergütungsstelle.
Trennung und Scheidung
Leben die Eltern getrennt, so muss der Elternteil, bei dem die Kinder nicht leben, Unterhalt zahlen. Auch der Ehepartner kann einen Anspruch auf monatlichen Unterhalt haben. Mehr Informationen dazu:
http://www.wiedereinstieg-me.de/vereinbarkeit-familie-beruf/alleinerziehende
Finanzielle Hilfen
Im Download-Bereich links finden Sie auch einen Überblick über Finanzielle Hilfen.
Rechnen Sie nach
- Lohnt sich der Wiedereinstieg?
- Wie hoch ist meine Rente?
- Wie viel Elterngeld bekomme ich?
- Wie hoch sind meine Steuern?