Klicken Sie auf den unteren Button, um die Sprachumschalter über GoogleTranslate zu laden.

Inhalt laden

Ich möchte mich beruflich verändern oder neuorientieren

Haben Sie eine berufliche Auszeit genommen und wollen wieder in das Berufsleben einsteigen? Oder wollen Sie sich beruflich verändern oder neuorientieren? Haben Sie eine Vorstellung, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen könnte?

Lassen Sie sich beraten, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, einen neuen Beruf zu erlernen oder eine ganz andere Tätigkeit als zuvor auszuüben. Beratungsstellen und Ansprechpersonen finden Sie hier.

Auf den folgenden Seiten finden Sie hilfreiche Tipps für Fragen rund um den Wiedereinstieg, eine berufliche Neuorientierung und die Vereinbarkeit Beruf Pflege Familie:

Bestimmen Sie Ihre persönlichen Ziele und fragen Sie sich:

Digitale Puzzelteilchen werden in der Luft von zwei Händen verschoben.

Was kann ich? Welche Fähigkeiten habe ich? Wo liegen meine Stärken?

Stellen Sie eine Übersicht über Ihre beruflichen Kompetenzen und persönlichen Fähigkeiten zusammen. Auch wenn Sie schon länger nicht berufstätig sind, Ihre beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen bleiben wertvoll.

Vogelperspektive auf Schuhe und drei Pfeilen auf dem Boden die in verschiedene Richtungen zeigen

Wie kann ich arbeiten? Wie viel Zeit habe ich? Wie mobil bin ich?

Sie wünschen sich Flexibilität? Sie wollen schnell eine Arbeit finden? Oder denken Sie über eine berufliche Selbstständigkeit nach? Neben einer klassischen Vollzeit-Anstellung gibt es viele Möglichkeiten, berufstätig zu sein.

Menschengruppe aus verschiedenen Fachbranchen

Ist mein Beruf auch zukünftig noch gefragt?

Beim Wiedereinstieg lohnt es sich, fundiert und grundsätzlich zu überlegen, wie der weitere Berufsweg langfristig aussehen soll. Je nach Familiensituation können auch eine schrittweise Steigerung der Stundenzahl oder stufenweise Qualifizierungen den Übergang erleichtern.

Frau mit Bleistift und Notizzettel am Laptop

Ist berufliche Weiterbildung eine Möglichkeit für mich?

Auch wenn Sie noch in der Elternzeit sind oder mitten in der Familienzeit stecken, versuchen Sie den Kontakt zu Ihrem Beruf und zu Ihren Qualifikationen nicht zu verlieren. 

Mann schaut selbstsicher in die Kamera mit verschränkten Armen

Ist die berufliche Selbständigkeit – vielleicht auch im Nebenerwerb - eine Option für mich?

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen? Vielleicht haben Sie schon eine Idee und fragen sich, ob daraus ein Geschäft werden kann.

Familie beim Picknick und ein leerer Rollstuhl ist im Vordergrund

Wie schaffe ich es trotz besonderer Herausforderungen? (alleinerziehend, Migrant_in, Handicap, Corona)

Der Weg zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege ist individuell und abhängig von der familiären Situation. Auch hier gibt es unterstützende Informationen und Angebote, die im Überblick zusammengestellt sind.

Schmuckbild: Foto Vogelperspektive auf Schreibtisch mit Lupe und Schrift "Jobs"

Wenn Sie diese Fragen für sich geklärt haben, dann machen Sie sich auf den Weg:

Wo finde ich offene Stellen im Kreis Mettmann und Umgebung? Wie bewerbe ich mich richtig?

Bei der Stellensuche geht es zunächst um Sie. Stellenbörsen im Internet und Stellenanzeigen in Zeitungen wirken in ihrer Vielfalt oft verwirrend.

Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen

Ich möchte Beratung und Unterstützung

Holen Sie sich Unterstützung und lassen Sie sich zu Ihren Fragestellungen beraten. Informieren Sie sich von Anfang an, wer Ihnen in Ihrer persönlichen Situation am besten weiterhelfen kann.

Skip to content